Aktuelles

      • 06Mai
          • Besuch im Wasserwerk

            Am heutigen Dienstag, dem 6. Mai, unternahmen beide dritten Klassen unserer Grundschule einen spannenden und lehrreichen Ausflug: Es ging zum Wasserwerk in Mühlhausen!

            Vor Ort bekamen die Kinder einen anschaulichen Einblick in die Welt der Wasserversorgung. Gemeinsam erfuhren sie, woher das Wasser kommt, das täglich bei uns aus dem Wasserhahn fließt, und wie es aufbereitet wird, damit es sauber und trinkbar ist.

            Zwar konnten die Schülerinnen und Schüler aus hygienischen Gründen die Filteranlagen und Wassertanks nicht direkt besichtigen, doch anhand von Modellen, Schautafeln und Erklärungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bekamen sie ein gutes Verständnis dafür, wie die Wasseraufbereitung funktioniert.

            Ein zentrales Thema war auch, wie wichtig Wasser für unser tägliches Leben ist. Die Kinder staunten nicht schlecht, als sie erfuhren, dass ein Mensch in Deutschland im Schnitt etwa 120 Liter Wasser am Tag verbraucht – beim Duschen, Zähneputzen, Kochen oder Wäschewaschen.

            Neben vielen spannenden Fakten lernten die Kinder auch, wie wir alle im Alltag sorgsam mit Wasser umgehen können. Der Ausflug war nicht nur lehrreich, sondern machte allen großen Spaß – und wird den Schülerinnen und Schülern sicher noch lange im Gedächtnis bleiben.

            Ein großes Dankeschön geht an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wasserwerks Mühlhausen für die freundliche Führung und die kindgerechten Erklärungen!

      • 25Apr
      • 24Apr
          • Frühjahrsputz der Stadt, Forstis waren mit dabei

            Auch in diesem Jahr waren unsere engagierten und motivierten Forstis am Forstberg unterwegs und sammelten Müll. Wir machen uns stark für einen lebenswerten Sozialraum und hoffen, dass wir gemeinsam auf unser Umfeld achten und es sauber halten. Im Rahmen des städtischen Frühjahrsputzes nahmen unsere Grundschüler an der Aktion teil und sammelten fleißig Müll. Natürlich wollen wir den Weg unterstützen schon im Vorfeld Müll zu vermeiden und werden daran arbeiten ein Verständnis für eine saubere Umwelt zu schaffen. Wir wollen unseren grünen und lebenswerten Forstberg schützen. 

      • 24Apr
          • Projekttag der 3. Klassen am Berufsschulcampus-Unstrut-Hainich mit dem Thema „UNTERWASSERFORSCHER GESUCHT! ENTDECKE DIE VIELFALT DER MEERESWELT“

            Am 26.03.2025 tauchten Schülerinnen und Schüler unserer dritten Klassen in ein faszinierendes Projekt ein. Liebevoll gestaltet wurden die Kinder bereits im Audimax empfangen. Von hier aus starteten sie in verschiedene Workshops und entdeckten dabei die geheimnisvolle Welt unter der Wasseroberfläche. Alle Lernräume waren detailreich und stimmungsvoll gestaltet, sodass man wirklich das Gefühl bekam, unter Wasser zu sein.

            Begleitet von angehenden Erzieherinnen und Erziehern im zweiten Ausbildungsjahr, erkundeten die Kinder mit viel Neugier und Kreativität diese spannende Welt. Sie stellten sich aufregenden Herausforderungen bei einer Schatzsuche oder Sportspielen in der Turnhalle und entdeckten durch Experimente, kreative Gestaltungsangebote und interaktive Erlebnisse spielerisch die Bedeutung des Meeresschutzes. Ebenso war für eine tolle Verpflegung in den Pausen mit Getränken, Obst und Popcorn gesorgt.

            Abschließend konnten die Kinder ihr erworbenes Wissen bei einem Quiz erproben und wurden mit Forscherurkunden ausgezeichnet. 

            Alle Kinder genossen den Tag sehr und strahlten über das ganze Gesicht.

              

            Wir bedanken uns von Herzen, dass wir an diesem tollen Projekttag teilnehmen durften und bei allen, die dies ermöglicht haben. Mit diesem Tag wurde eine glückliche und nachhaltige Erinnerung bei den Kindern geschaffen.

      • 04Apr
          • Ostereiersuche

            Am Donnerstag durften die beiden ersten Klassen (Erdmännchen- und Pinguinklasse) kleine Osterkörbchen auf dem Schulgelände suchen. Mit großer Neugier und viel Freude suchten sie den Schulgarten und Hortspielplatz ab. Beim gemeinsamen Frühstück bestaunten sie den Inhalt und die ein oder andere Leckerei wurde bereits schnabuliert.Am Donnerstag durften die beiden ersten Klassen (Erdmännchen- und Pinguinklasse) kleine Osterkörbchen auf dem Schulgelände suchen. Mit großer Neugier und viel Freude suchten sie den Schulgarten und Hortspielplatz ab. Beim gemeinsamen Frühstück bestaunten sie den Inhalt und die ein oder andere Leckerei wurde bereits schnabuliert.

      • 31Mär
          • Unser Projekt Pausenengel kann nun starten

            Durch unseren Förderverein wurden Mittel beim Projekt "Demokratie Leben" beantragt. Wir wollen SchülerInnen unserer Schule als Pausenengel (Streitschlichter) ausbilden lassen. Heute gab es feierlich die Fördermittelbescheide durch den Landrat Herrn Ahke im Mehrgenerationenhaus überreicht. Frau Gothe als Vorsitzende des Fördervereins hat den Bescheid entgegengenommen. 19 Fördermittelbescheide wurden am heutigen Freitag insgesamt überreicht für verschiedenste Projekte im Landkreis. Wir freuen uns, dass unser Projekt gefördert wird und wir nun beginnen können unsere Pausenengel auszubilden.

  • Fotogalerie

    • Noch keine Daten zum Anzeigen