Aktuelles

      • 10Jul
          • Ferienzeit - Unser Hort ist waldaktiv

            Die kleinen Waldspiele unserer Forstis begeisterten die Kinder in der zweiten Ferienwoche. Vier Tage Wald pur mit viel frischer Luft unf viel Abwechslung.

            Unsere kleinen Entdecker erkundeten den Steingraben, Spittelbrunn und die Mamutbäume im Mühlhäuser Stadtwald. Jeden Tag gab es was Neues und Interessantes zu sehen. Fossilien im Steingraben, Murmelbahnen im Wald, das Gestalten von Waldgeistern, all das und noch mehr. Es waren tolle Tage im Grünen und die Kinder kamen voller neuer Geschichten zurück zur Schule und tauschten sich über das Erlebte aus. Ferien im Hort der Forstbergschule machen eben Spaß.

            Unser Hortteam sorgte für tolle und abwechslungsreiche Ferienerlebnisse und schenkte den Kindern tolle Ferientage. 

      • 27Jun
          • Unsere Lesenacht

            Ein Artikel der Klasse 3a

            Unsere Lesenacht war am Mittwoch, den 18.06.2025. Wir haben alle 18 Uhr in der Turnhalle eingecheckt  und unsere Matratzen bzw. Zelte aufgebaut. Alle waren sehr aufgeregt. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, weil fast die ganze Klasse dabei war.

             

            Abends haben wir draußen gespielt, getanzt und gemeinsam Pizza und Melone gegessen.

             

            Wir wurden sogar von zwei Einhörnern besucht, die uns mit Süßigkeiten, Tattoos und tollen Büchern beschenkt haben und für jeden Spaß zu haben waren. Die Tattoos haben wir natürlich gleich ausprobiert.

             

            Danach sind wir in die Halle gegangen und haben uns für die Pyjamaparty umgezogen. Wir haben alle zusammen Flaschendrehen gespielt. Das war ein Spaß!

             

            Dann durften wir lesen oder Karten spielen und ab etwa um 10 Uhr hieß es: „Ab ins Bett und Lesezeit mit der Taschenlampe!“ Auch ein bisschen TKKG haben wir gehört.

             

            Kurz nach der Geisterstunde waren auch die letzten Augen zugefallen.

             

            In den nächsten Morgen und damit Schultag starteten alle gegen 6.30 Uhr müde aber glücklich mit dem Abbau des Bettenlagers in der Turnhalle. Danach haben wir das Frühstücksbuffet im Klassenzimmer aufgebaut und gemeinsam ruhig den Tag starten lassen, denn anschließend hieß es noch UNTERRICHT!

             

            Es war ein tolles Erlebnis für uns!

      • 05Jun
          • Wandertag zum Wildkatzenspielplatz

            Die Klasse 1a und 1b erlebten einen spannenden Wandertag zum Wildkatzenspielplatz in Kammerforst. Bei tollem Wetter sammelten wir so einige Schritte und konnten den Spielplatz in vollen Zügen erkunden. Mitten im Wald versteckten sich aber auch einige Dinge, die die Kinder bei einer kleinen Schnitzeljagt finden mussten. So erlebten wir die Natur mit allen Sinnen und kehrten mit neuen Eindrücken und freudigen Erinnerungen zurück in die Forstbergschule. Pepe und Eddi, die Klassenmaskottchen, waren natürlich auch dabei. 

      • 03Jun
        • Unsere neue Schach-AG: Könige, Damen, Kinder und ganz viel Spaß!
          • Unsere neue Schach-AG: Könige, Damen, Kinder und ganz viel Spaß!

            Seit Kurzem heißt es an unserer Schule jeden Dienstag: „Schachmatt!“ – oder zumindest fast. Denn in der neuen Schach-AG treffen sich Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 1 bis 4, um gemeinsam das königliche Spiel zu entdecken.

            An sechs Tischen wird es dann ruhig, konzentriert – und manchmal auch ganz schön spannend. Ob blutiger Anfänger oder schon echter Schach-Profi: In der AG sind alle willkommen. Die Großen helfen den Kleinen, neue Freundschaften entstehen, und wer noch nicht genau weiß, wie ein Springer zieht, bekommt das gerne erklärt. Denn bei uns geht es nicht nur ums Gewinnen, sondern vor allem um das Miteinander und die Freude am Spiel.

            Manche Kinder lernen gerade erst die Figuren und ihre besonderen Bewegungen kennen, andere feilen bereits an ausgeklügelten Eröffnungen. Aber alle haben eines gemeinsam: den Spaß daran, gemeinsam Schach zu spielen – mit Geduld, Neugier und ganz viel guter Laune.

            Natürlich wird auch mal diskutiert – über Züge, Regeln oder wer jetzt eigentlich am Zug ist. Doch meist wird schnell wieder versöhnlich weitergespielt. Denn die Kinder lernen, respektvoll miteinander umzugehen, dem Gegner auch mal zum Sieg zu gratulieren – und danach vielleicht gleich eine Revanche einzufordern.

            Besonders schön: Für einige Kinder war die Schach-AG der Auslöser, sich auch ein eigenes Schachspiel für zuhause zu besorgen – oder sich sogar eins schenken zu lassen. So findet das Spiel oft auch über die Schulzeit hinaus einen festen Platz im Alltag.

            Die Schach-AG ist ein Ort, an dem kluge Züge gemacht, neue Strategien entdeckt und manchmal auch überraschende Siege gefeiert werden. Und wer weiß – vielleicht schlummert unter unseren jungen Spielerinnen und Spielern ja schon der nächste Schachgroßmeister!

      • 28Mai
          • Ein unvergesslicher Ausflug ins mobile Planetarium

            Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 2b und 3a hatten kürzlich die spannende Gelegenheit, einen besonderen Ausflug zu erleben! Gemeinsam machten wir uns zu Fuß auf den Weg in das mobile Planetarium, das im Mehrgenerationenhaus stationiert war. Der Weg führte uns über einen Spielplatz, wo die Kinder sich bewegen und spielen konnten.

             

            Beim Planetarium angekommen, wurde es richtig spannend: Die Kinder traten durch einen Reißverschluss in eine luftgefüllte Kapsel ein, die uns in eine faszinierende Welt entführte. Während wir bequem liegend in der Kapsel lagen, konnten wir Sterne, Planeten und Galaxien beobachten.

             

            Das Beste daran war, dass wir nicht nur zuschauen, sondern auch viel über das Universum und die Himmelskörper erfuhren. Die Kinder waren begeistert von den beeindruckenden Bildern und den spannenden Erklärungen.

      • 26Mai
          • Forstis beim Röblinglauf 2025

            Alle Jahre wieder - das ist das Motto für die Forstbergschule, wenn der Röblinglauf ruft. Auch in diesem Jahr nahmen wir mit über 180 Schülerinnen und Schülern teil. Es war ein herrlicher Tag, die Sonne schien und die Kinder konnten sich auf dem Gelände des Schwimmbades frei bewegen und viele Angebote ausprobieren. 

  • Fotogalerie

    • Noch keine Daten zum Anzeigen