• 11Mär
          • Digitaler Tag der Offenen Tür

            Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

            wir öffnen in diesem Schuljahr nicht die Türen zum "Tag der offenen Tür", sondern die Videokonferenz. Auf Grund von Baumaßnahmen und geänderten Abläufen findet eine Infoveranstaltung in diesem Jahr digital statt. Sie sind herzlich am Mittwoch, den 13.03.2024 um 17:30 Uhr in ein Webex-Meeting, eingeladen. 

            Melden sie sich als Gast an und schauen sie gern direkt über den Browser. Auf Mobilgeräten ist die App webex erforderlich.

            Der Raum öffnet sich pünktlich 17:30 Uhr. Vorher befinden Sie sich im Wartebereich. 

            Hier der Link zur Videokonferenz: 

      • 11Mär
      • 08Mär
          • Stärkster Grundschüler - Landkreisebene

            Stärkste Grundschülerin des Landkreises 2024 kommt von der Forstbergschule.

            Emma Höch: 1. Platz

            Competition: Stärkster Grundschüler
            Round: Landkreisebene
             

            Mit einer sehr guten Mannschaft nahm die Forstbergschule in diesem Jahr am Wettbewerb "Stärkster Grundschüler" teil. Über den Goldrang von Emma Höch freute sich das ganze Team. Im kommenden Jahr hoffen wir wieder an diese Lesitungen anknüpfen zu können. 

            Unser Team: Till, Moritz, Selma, Tim, Emma und Matilda

      • 23Feb
      • 12Jan
          • Herz-Vorsorge, die Schulkindern Spaß macht

            Seilspring-Projekt der Deutschen Herzstiftung fördert natürlichen Bewegungsdrang an der Forstbergschule Mühlhausen

             

            Laufen, Springen, Ballspielen – was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, gehört nicht mehr selbstverständlich zu deren Tagesablauf. So spielen viele Kinder am Computer oder schauen fern. Eine Folge davon: Weltweit ist bereits mehr als jedes fünfte Schulkind übergewichtig. Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ (www.skippinghearts.de) initiiert. Denn wer bereits von Kind an einen gesunden Lebensstil (Bewegung, gesunde Ernährung) pflegt, verringert das Risiko im Alter am Herzen zu erkranken.

            Die sportliche Form des Seilspringens eignet sich zur Schulung und Verbesserung motorischer Grundfähigkeiten wie Ausdauer und Koordination. Durch die Teamarbeit wird die Integration körperlich aber auch sozial schwächerer Kinder vorangetrieben. Die Erfolgserlebnisse beim Springen motivieren und erhöhen die Freude an der Bewegung.

      • 06Dez
        • 1. Adventsmarkt der Forstbergschule
          • 1. Adventsmarkt der Forstbergschule

            Wir freuen uns, dass wir unseren 1. Adventsmarkt an der Forstbergschule feiern durften. Es war eine sehr schöne Veranstaltung mit leckerem Essen und heißen Getränken. 

  • Fotogalerie

    • Noch keine Daten zum Anzeigen