Zum Mühlhäuser Frühlingsputz begaben sich alle Forstis von Klasse 1 bis 4 in die Umgebung und räumten zusammen auf. Neben dem Schulgelände und auf dem Schulgelände sammelten unsere Kids viel Müll, alle bemerkten, dass Sauberkeit uns alle angeht. Der Frühlingsputz ist eine Aktion, die uns zum nachdenken anregt, wie wir zukünftig Müll vermeiden können und besser mit dem anstehen Müll umgehen können. Die Kinder waren sehr fleißig und engagiert. Vielleicht schaffen wir es zusammen den Forstberg sauberer zu halten.
- 04Mai
- 24Apr
Forstbergschüler besuchen Landtag und debattieren über die Länge der Sommerferien
Schülerinnen und Schüler der Forstbergschule besuchen den Thüringer Landtag. Eine interessante Führung zeigt den Kindern einen zentralen Ort unserer Demokratie. Im Plenarsaal wurde später hitzig, aber fair über die Länge der Sommerferien gestritten. Eine Schülerfraktion stellte den Antrag auf 12 Ferienwochen. In einer packenden Debatte mit guten Argumenten konnte sich die Fraktion der Befürworter für 6 Ferienwochen durchsetzen. Es bleibt also bei unseren bekannten 6 Wochen Sommerferien.
Im Anschluss wurde sich fraktionsübergreifend beim Mittagessen unterhalten und die gute Stimmung blieb bestehen. Nach einem Ortswechsel, in die Erfurter Innenstadt, folgte eine Stadtführung vom Domplatz über die Alte Synagoge bis zur Krämerbrücke. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren viel über die Geschichte unserer Landeshauptstadt und gemeinsam besuchten unsere 4. Klassen noch den Erfurter Dom. Es war ein abwechslungsreicher Ausflug in die Landeshauptstadt mit vielen kleinen Höhepunkten und einer gelebten politischen Debatte über die Länge der Sommerferien.
- 22Apr
Schulgarten ist bereit
Die "Ackerdemie" arbeitet mit unseren Schülerinnen und Schülern auf Hochtouren. Die Beete wurden angelegt und sind für die Saison bereit. Jetzt heißt es fleißig gießen und hacken.
- 17Apr
Schullesewettbewerb 2024
Auch in diesem Jahr zeigten unsere jungen Forstis tolle Leseleistungen. Jede Klasse meldete 2 Schülerinnen und Schüler für den Lesewettbewerb. Eine unabhängige Jury bewertete die Leistungen der Leserinnen und Leser und dank unserem Kooperationspartner "Buchhandlung Niklas" durften wir unsere Lesekönige mit einem kleinen Geschenk auszeichnen. Ein besonderer Dank gilt auch unserer Jury und besonders Frau Knopf, unsere ehrenamtliche und enorm engagierte Lernhelferin, sowie Frau Klein von der Mühlhäuser Stadtbibliothek.
Leider fehlte ein Kind der 3. Klasse bei der Auszeichnung und erhält natürlich ihr kleines Präsent im Nachgang.
- 16Apr
Infoabend für Eltern von Kindern im Alter zwischen 8 und 12 Jahren „Sicher, Smart, Selbstbestimmt – Smartwatches und GPS-Tracking unter der Lupe“
Veranstaltende: Der Kinderschutzbund Landesverband Thüringen
Termin: Donnerstag, 25.04.2024 von 18:00 bis 19:30 Uhr
Ort/Kosten: digital/kostenfrei
Anmeldung bis zum 24.04.2024 unter: https://kinderrechte-digital-leben.de/online-infoabend-fuer-eltern-smartwatches/
- 11Mär
Digitaler Tag der Offenen Tür
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
wir öffnen in diesem Schuljahr nicht die Türen zum "Tag der offenen Tür", sondern die Videokonferenz. Auf Grund von Baumaßnahmen und geänderten Abläufen findet eine Infoveranstaltung in diesem Jahr digital statt. Sie sind herzlich am Mittwoch, den 13.03.2024 um 17:30 Uhr in ein Webex-Meeting, eingeladen.
Melden sie sich als Gast an und schauen sie gern direkt über den Browser. Auf Mobilgeräten ist die App webex erforderlich.
Der Raum öffnet sich pünktlich 17:30 Uhr. Vorher befinden Sie sich im Wartebereich.
Hier der Link zur Videokonferenz: